Folgen von diabetes typ 1 diabetisches fu?syndrom

Dusch-WC anschließen

2024.06.04 21:03 Sufficient_Memory209 Dusch-WC anschließen

Dusch-WC anschließen
Hallo, ich leidenschaftlicher Handwerksmuffel habe mir ein Dusch-WC zugelegt in der Erwartung, dass die Montage sogar für mich machbar ist. Nun hocke ich seit zwei Stunden vor meinem Geberit-Unterspülkasten (beim Öffnen verschaffte der Satz "Wasseranschluss für Dusch-WC ist vorbereitet." einen kleinen emotionalen Höheflug) und werde einfach nicht schlau daraus. Wo ist dieses Ventil, das rechts bei Schritt 1 zugedreht wird? Was passiert da in Schritt 2? Schließe ich das mitgelieferte T-Ventil da links von dem blauen Uppel an? Wie komme ich daran, wo schraube ich?
Außerdem habe ich aus meiner Ratlosigkeit mal versucht, den linken Anweisungen zu folgen. Dabei ist mir die Schraube aus Schritt 2 runtergefallen. Was macht denn die? Muss ich sie wiederholen?
Dank euch!
submitted by Sufficient_Memory209 to selbermachen [link] [comments]


2024.06.04 18:48 GregoriousT-GTNH Boomer und ihre Machtfantasien

Boomer und ihre Machtfantasien submitted by GregoriousT-GTNH to ichbin40undSchwurbler [link] [comments]


2024.06.04 13:37 Piefke_ TFW ist ohne Zweifel der beste Anleger aller Zeiten

Herr Gill hat es allen bewiesen und noch nicht den gebührenden Respekt erhalten, außer von der Gemeinschaft auf Reddit.
Mit 50.000$ angefangen auf jetzt (stand 3.6.) fast 300.000.000$.
Ich meine der Typ hat alles richtig gemacht. Zur Legende aufgestiegen, aber ab einem gewissen Punkt die Öffentlichkeit gemieden und das war einfach der beste move. Still und heimlich wie ein bekloppter gedeckte Anrufe verkauft und Kohle gemacht wie kein anderer.
Position stetig vergrößert und noch mehr kohle gescheffelt. Er hat den swap Zyklus rechtzeitig durchblickt und damit ordentlich abkassiert.
Letztendlich hat er GameStop dazu 'gezwungen' die 45.000.000 Stöcker auf den Markt zu werfen, da er sonst 5% der Firma innehätte und damit als Insider dastehen würde. Wie krass kann man sein.
Und nur mal ganz kurz, wahrscheinlich hat er beim letzten Rennen Richtung 80$ die 1.000.000.000$ geknackt oder war verdammt nah dran. Das muss man sich mal reinziehen. Vor 3 Jahren mit 50.000$ gestartet. Da können alle anderen einpacken.
Jeder hält Reiner für den 4D Schach Meister, aber im Ernst den Titel hat TFW inne.
Ich bin auf die kommenden Tage gespannt. Mir ist diese ganze WuTang Dividenden Theorie egal und ob GameStop dieses oder jenes Unternehmen kauft. Alles Banane. Wenn TFW anruft ist Marge mit in der Leitung und es sollte definitiv Bewegung ins Spiel kommen. Als GameStop 45.000.000 Stöcker in den Ring geworfen hat, ist der Kurs stabil geblieben, mal sehen wie es aussieht wenn 12.000.000 davon wieder locker gemacht werden müssen und an eine einzige Person fließen.
Genießt meinen Post mit etwas Salz.
submitted by Piefke_ to Spielstopp [link] [comments]


2024.06.04 08:25 Away-Ad1026 Boeing CH-47F Chinook

Boeing CH-47F Chinook submitted by Away-Ad1026 to flightradar24 [link] [comments]


2024.06.03 10:51 Kr00si Auf M19-21yo stehen verwerflich? Krank? Fetisch?

Hallo, ich stehe ich schon immer eher auf jüngere. Meist waren es nur 1-2jahre, aber seit ich 24j bin ist es so das ich nur noch 19jährige kennenlerne. Ich bin jz W31 bald 32. Wenn ich angesprochen werde dann nur von 19-21j. Dieses Wochenende hab ich im Club mit einem sehr trainierten, gutaussehenden Typ geknutscht. Haben nicht über das Alter geredet. Nun hat er mir geschrieben das er vor paar Monaten 19 wurde. Er schätzt mich auf 21-23j.. Das Problem ist 1. Ich sehe nicht aus wie 30. 2. Ich kleide mich nicht wie 30 eher wie ein teenie 3. Ich verhalte/denke eher wie 21j.. Bin der Antwort meines Alters gekonnt ausgewichen.Bei mir ist es so das ich mich von gleichaltrigen oder älteren Männern eher abgestoßen fühle. No Front. Sie sehen für mich persönlich so alt aus und sind auf einer anderen Ebene, ich komme damit nicht so klar. Ich komme auch nicht mit meinem Alter klar. Ich sehe und fühle mich nicht so alt, wie ich im Ausweis bin. Langsam nervt es mich selbst. Wieso stehe ich auf jüngere und jüngere auf mich... Ist es verwerflich Sex mit so viel jüngeren Männern zu haben? Ist es eine Krankheit oder ein Fetisch? Sprechen ältere eher keine jünger aussehenden Frauen an, wenn ja wieso nicht? Meine letzten beiden ex Freunde waren 19j. Wir waren 4j. und 1j. zsm..
submitted by Kr00si to beziehungen [link] [comments]


2024.06.02 19:04 NicePersonsGarden I have bought the golden bundle (after already receiving the digital guides for "free"). You are still paying the full price.

I have bought the golden bundle (after already receiving the digital guides for
UPD For the US users.
So for US/EU users, the price of the golden bundle upgrade for people that bought it during EA is 38 USD
The price of the vanilla base game is 39.99
38+39.99$ is 77.99$
Brand new player can purchase the same full package for...WARNO - Gold Edition · BundleID: 42053 · SteamDB
78.37$
https://preview.redd.it/xmnjtsx9y64d1.png?width=1104&format=png&auto=webp&s=079b3fd7a60e33fcbe383e560c6126580d4c2d40
So you are actually paying less only by a miniscule margin despite owning the digital guides. (Note, steam store will show you the upgrade price of 46.38, but then it will recalculate it to 38)
Now, quoting the devs:
Digital Guides as a Gift Instead of an actual extra discount - which we can’t do - we will make for free immediately the Digital Guides with a value of $9.99 / 9,99€ (or $7.99 / 7,99€ discounted in the bundle).
Once again, apologies That’s it, commanders. Once again, we apologize for the inconvenience. We hope that we have things put right, with gifts of a combined value of $20.00 / 20,00€ for those caught in the WARNO Gold snafu.
I am sorry, but no. These digital guides are "Not free", if you want to purchase the golden bundle.
And no, this is not steam's backend mistake or problems, it is an ACTUAL PRICE with digital guides being in your library.
So to be crystal clear. As an EA supporter, if you buy a golden bundle, you get for free only the early supporter pack.
For UA users: I have paid: 1199 for the game
1151 for the golden bundle (By that time, I already had digital guides in my library. The price was showing 1390, but then steam "recalculated it" and charged me 1151 instead, since digital guides are already in my library)
Now here is the catch.
I have paid 2350 total for that, Now, I went and created a new steam account and went to check the price of the warno gold bundle
The price is 2349.
submitted by NicePersonsGarden to warno [link] [comments]


2024.06.01 23:12 DarkBlueEzio "Kurze Folgen"

Irgendwie kommt es beim hören von der eine-Oder-anderem Folge doch so vor als wäre diese kürzer als die anderen hat aber dennoch eine Länge von 1 Stunde +. Mir fallen da spontan der Jadekönig und die Melodie der Rache ein bei denen es mir so vor kommt als wären die viel kürzer als andere Folgen. Was sind für euch folgen bei denen es euch so ergeht?
submitted by DarkBlueEzio to dreifragezeichen [link] [comments]


2024.06.01 21:50 cleo_08 WHY IS SHE BACK

WHY IS SHE BACK
after having previously blocked her, frances is back on my fyp! of course i was confused, so i checked the account and its her. apparently her old account got deleted and she still can’t take a hint that she shouldn’t be on social media
submitted by cleo_08 to EDRecoverySnark [link] [comments]


2024.06.01 19:30 welligermund Nächste Staffel?

Ich habe dieses Jahr aufgehört die Folgen zu schauen, weil einfach zu viel bescheuert ist (soll schon was heißen für reality tv). Ich hatte jetzt den Gedanken, wie es wohl nächstes Jahr weitergehen wird: bleiben Männer jetzt dabei? Gibt's jetzt immer ein Zwillings-Paar, die Heidis unangenehme Twin-Liebe bedienen und als 1 Person gezählt werden?
Ich würde mir für nächstes Jahr wünschen: - wenn Männer dabei sind, dann nicht mehr dieses ekelhafte Gegeiere auf deren Körper von Heidi (mega peinlich und daneben) - mehr aus der Modelvilla und mehr die Models zeigen - in jeder Folge wieder 1 Shooting, 1 Walk und im besten Falle Teaching/Casting - Jurymitglieder nur, wenn sie was sinnvolles beitragen (diese Staffel waren sehr viele Gastjudges völlige Deko und inhaltslos, was echt absurd war) - Fotos, die nicht mehr nach Handykameraschnappschüssen aussehen
(Manchmal wünsch ich mir Team Weiß und Schwarz zurück. So nervig ich Michael Michalski und Thomas Hayo auch finde: die haben die Show irgendwie vor so absoluten Fehlentscheidungen gerettet wie zB Rauswurf Aldin, Marvin, Kadija)
Was ich aber hoffe: dass die zukünftigen Staffeln auch so friedlich und mit wenig Rumgezicke bleiben.
submitted by welligermund to gntm [link] [comments]


2024.06.01 19:09 maxileith PKV als Angestellter 23 Jahre / 73k

Rahmenbedingungen

Hallo in die Runde,
ich habe im Oktober 2022 nach meinem Studium meine erste gut bezahlte Vollzeitstelle angetreten und habe dementsprechend Anfang dieses Jahres die Benachrichtigung von meiner aktuellen GKV bekommen, dass ich nun freiwillig versichert bin. In der letzten ELSTER Meldung wurden ca. 73k Bruttogehalt aufgeführt, Tendenz steigend :).
Nun stehe ich natürlich vor der Frage, ob ich in der GKV versichert bleibe oder in die private Krankenversicherung wechsel. In der vergangenen Woche habe ich mich deshalb das erste mal so richtig intensiv mit dem Thema beschäftigt, denn für mich steht fest, falls ich es tatsächlich mache, dann so früh wie möglich ... aus offensichtlichen (finanziellen) Gründen \^\^.
Vorab, ich habe nächste Woche ein Gespräch mit einem "unabhängigen Versicherungsmarkler". Grundsätzlich bin ich kein sehr vertrauensseliger Mensch und habe bisher die meisten Versicherungsthemen auf eigene Faust erledigt (Private Haftpflicht, Hausrat, ...) da man sich in die meisten Themen doch ganz gut einlesen kann. Bei der PKV Thematik sehe ich ein, dass ich auf jeden Fall Hilfe benötige. Im Djungle an Kleingedruckten kann man sich als jemand der PKV nicht hauptberuflich macht einfach nicht alleine bewegen. Dennoch bin ich misstrauisch und möchte mich so gut es geht auf eigene Faust aufschlauen, sodass ich fundiert beurteilen kann inwieweit mein Gegenüber wirklich "unabhängig" ist, denn schwarze Schafe gibt es immer - Change my mind.
**Ziel des Posts:** Ich will einmal darlegen an welchen Punkt ich mit meiner Recherche stehe und eventuell auch anderen dabei helfen mit der Recherche zur PKV zu beginnen. Aber ein bisschen Eigennutzen ist schon noch dabei. Einerseits würde ich vom Kollektivgeist gerne erfahren, *was ich bei meiner bisherigen Recherche außer Acht gelassen habe und unbedingt berücksichtigen sollte bevor ich mich für oder gegen die PKV entscheide* und ein paar offene Fragen zu Themen die ich schon recherchiert habe hätte ich auch noch am Ende des Posts.

Motivation

Warum interssiert mich die PKV überhaupt?
  1. Bessere Versorgung
    * Man kann zu Ärzten gehen, die kategorisch nur Privatpatienten behandeln
    * Mehr Hilfs- und Heilmittel werden geleistet
    * Besserere Zahnleistungen (habe ich aktuell durch ein Zusatzversicherung abgedeckt)
    * Es können Honorare bezahlt werden die über dem 3,5-fachen Satz der Gebührenverordnung liegen -> Innovative Behandlungen möglich
  2. Ich erhoffe mir, dass die PKV (aufgrund meines Alters von 23 Jahren) über mein Leben gesehen ähnlich teuer ist wie die GKV. Da ich verhältnismäßig lange Jung bin sollte ich relativ gesehen lange Beiträge sparen können. Ich spreche hier aber bewusst von einer Hoffnung, da mir aktuell einfach noch keine vergleichbaren belastbaren Beitragsverläufe vorliegen. Ich hätte auch kein Problem wenn die PKV unterm Strich für mich teurer wird wie die GKV, solange es nicht gerade das doppelte auf die Lebenszeit gesehen ist.

Gesundheitsbild

Ich würde allgemein sagen, dass ich kerngesund bin. Seit ich bei meinem Arbeitgeber im Oktiber 2019 als Dualer Student angefangen habe, habe ich sagenhafte 2 Krankheitstage angesammelt. Abgesehen von Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen, einem kleinen Thema an den Ohren und einer Kleinigkeit die ich mir eingefangen habe in der Kategorie "zur falschen Zeit am falschen Ort" habe ich keine Probleme. Alles auskuriert und ohne Folgen. Hier würde ich nicht mit Risikozuschlägen rechnen.
Wobei ich jedoch auf jeden Fall mit einem Risikozuschlag rechne ist Heuschnupfen. Der ist zwar nicht besonders stark, ich nehme keine verschreibungspflichtigen Medikamente und ich war seit Jahren nicht mehr wegen der Thematik beim Arzt, aber mit einem Risikozuschlag würde ich mal trotzdem rechnen.

Welche Leistungen möchte ich?

Selbstbehalt bis 600€.
**Must-Haves**
* 100% Zahnbehandlung, min. 80% Zahnersatz
* Langsame Zahnstaffelung, um Kosten zu sparen. Ich gehe davon aus, dass keine größeren Sachen in den nächsten 5 Jahren gemacht werden müssen
* Beitragsstabilität (sehr schwer nachzuvollziehen ohne an Beitragsverläufe rann zu kommen)
* Krankentagegeld 140€ (ungefähr, sollte natürlich nochmal genau berechnet werden wie viel man braucht wenn man seinen Beitragssatz weiß)
* flexible Options- und Tarifwechselrechte (insb. ohne erneute Gesundheitsprüfung)
* Offener Hilfs- und Heilmittelkatalog
* Keine absoluten Limits, bspw. max. 5000€ für ein Rollstuhl (was sind 5k schon in 20 Jahren wert \^\^)
* Zusätzliche Honorarvereinabrungen über dem 3,5-fachen Satz abgedeckt
* Auslandskrankenversicherung
**Optional / Wünschenswert**
* Chefarztbehandlung
* Zweibettzimmer
* Vorsorgeuntersuchungen sind vom Selbstbehalt ausgeschlossen
* Vorsorgeuntersuchungen sind von der Beitragsrückerstattung ausgeschlossen
**Gibt es in euren Augen noch Leistungen auf die ich auf jeden Fall achten sollte?**

Beiträge im Alter

**Beitragsentwicklung**
* Beiträge werden mit zunehmendem Alter immer teurer
* Wenn der Tarif zu gering kalkuliert ist, reichen die Rücklagen der Versicherung nicht um eine Beitragsexplosion zu verhindern.
* Wird ein Tarife geschlossen, wird ein Tarifkollektiv immer älter und keine gesunden Risiken treten ein evtl. macht es Sinn den Vertrag innerhalb der Versicherung zu wechseln.
* Selbstbehalt erhöhen wobei das im Alter eher wenig Sinn macht ...
Für mich steht fest, ich brauche einen Tarif mit gesunden Risiken. Aber die Preisfrage ist natürlich, wie finde ich einen Tarif mit gesunden Risiken, der nicht morgen geschlossen wird?
**Optionen die Beiträge zu verringern**
* Beitragsrückstellungen (10% gesetzlich, optional Zusatzbaustein)
* Bei Wechsel des Versicherers werden nur die 10% mitgenommen
* Zusätzlich Ersparnisse in ETFs stecken
* Ab 60 Jahren fallen die 10% für gesetzliche Beitragsrückstellung weg
* Ab Renteneintritt fällt der Beitrag zur Krankentagegeldversicherung weg
* Die gesetzliche Rentenversicherung übernimmt den Beitrag bis zu 50%, max jedoch 8,1% der Rente (steuerfrei)
* Möglichkeit in einen günstigeren Tarif desselben Versicherers zu wechseln
* Wenn alle Stricke reißen: Basistarig (Kosten und Leistungen wie in der GKV)

Familie

Bei dem Thema Familie muss ich zugeben, dass ich bisher wenig recherchiert habe, wahrscheinlich da das Thema für mich als 23-jähriger noch so weit entfernt ist. Aktuell bin ich Single. Jedoch kann ich mir vorstellen eines Tages zwei Kinder zu erziehen.
Was ich bisher weiß:
* DeDie Besserverdienein sorgt für die Krankenversicherung der Kinder
* Sprich, wenn meine Frau besser verdient und in der GKV ist, sind die Kinder über die Familienversicherung der GKV abgedeckt.
* Wenn ich besser verdiene oder meine Frau auch in der PKV ist, müssten wir die Kinder auch über die PKV versichern. **Mit wie viel sollte ich pro Kind pro Monat rechnen?** 200€?
* Wenn wir nicht verheiratet wären können wir uns aussuchen wer von beiden Elternteilen die Kinder versichert. Ist das korrekt?

Berufunfähigkeit

Für den Fall, dass eine Berufsunfähigkeit bei mir Eintritt, muss ich weiterhin den vollen Beitrag zahlen. Eine Berufsunfähifkeitsversicherung wird somit unabdingbar, wenn sie es nicht ohnehin ist. Hier muss ich zugeben, dass ich bisher keine habe.

Arbeitslosigkeit

**Unter 55 Jahre**
* Wenn Arbeitslosengeld I bezogen wird, werde ich wieder pflichtversichert und muss in die GKV.
* Ausnhame: Wenn ich mindestens 5 Jahre vor der Arbeitslosigkeit privat krankenversichert war, kann man sich von der Pflicht befreien lassen und kann in der PKV bleiben.
**Ab 55 Jahre**
* Man verbleibt in der PKV
* Ausnahme: Wenn man weniger als 5 Jahre vor der Arbeitslosigkeit privat krankenversichert war, kann man in die GKV zurück

Offene Fragen

* Was ist günstiger?
  1. Zusätzliche Beitragsrückstellungen mit Tarifbausteinen generieren und Ersparnisse in ETF (bspw. MSCI World) anlegen, oder ...
  2. Ausschließlich die Ersparnisse in ETFs anlegen?
    * Meiner Ansicht nach kommt es hier darauf an, ob man dem Versicherer zutraut anständig am Kapitalmarkt zu investieren oder ob man dies selbst machen möchte. Jedoch muss bedacht werden, dass der Baustein zur Altersrückstellung zur Hälfte vom Arbeitgeber getragen wird.
* Die größten Fragezeichen kommen mir aktuell noch bei der Beitragsentwicklung im Alter. Leider habe ich als Privatperson keine verlässliche Quelle finden können, aus der Beitragsverläufe von verschiedenen Versicherern aus der Vergangenheit offen gelegt werden. Mir ist klar, dass man aus der Vergangenheit nicht 1:1 die Zukunft ableiten kann, jedoch sollten vergangene Beitragsverläufe meiner Ansicht nach ein ganz gutes Indiz sein. **Hat jemand evtl. doch eine Quelle an die man als Privatperson rann kommt?**
* Gibt es bestimmt Tarife die man unter jeden Umständen meiden sollte? Ich habe bspw. schon gehört, dass die Hanse Merkur Tarife eine echte Red-Flag sind, gibt es da noch mehr Kandidaten?
* Was sind Gree-Flags? Gibt es Versicherer die mir der Markler empfehlen kann, die ihn gleich glaubwürdig machen, dass er im Interesse des Kunden handelt, da der Verisicherer kundenfreundliche Policen hat?

Abschließend

Aktuell bin ich wirklich sehr angetan von der PKV im allgemeinen. Jedoch habe ich aktuell noch sehr wenig Infos darüber wie teuer / günstig es für mich wird. Daher bin ich sehr gespannt auf das Gespräch mit dem Makler nächste Woche. Über eine Diskussion zu den von mir angesprochenen Punkten oder eben auch Punkten die ich vergessen habe zu erwähnen würde ich mich dennoch freuen. Hier gibt es ja definitiv ein paar Finanzen Jünger, die mehr Erfahrung haben als ich.
submitted by maxileith to Finanzen [link] [comments]


2024.06.01 18:56 maxileith PKV als Angestellter 23 Jahre / 73k

Rahmenbedingungen

Hallo in die Runde,
ich habe im Oktober 2022 nach meinem Studium meine erste gut bezahlte Vollzeitstelle angetreten und habe dementsprechend Anfang dieses Jahres die Benachrichtigung von meiner aktuellen GKV bekommen, dass ich nun freiwillig versichert bin. In der letzten ELSTER Meldung wurden ca. 73k Bruttogehalt aufgeführt, Tendenz steigend :).
Nun stehe ich natürlich vor der Frage, ob ich in der GKV versichert bleibe oder in die private Krankenversicherung wechsel. In der vergangenen Woche habe ich mich deshalb das erste mal so richtig intensiv mit dem Thema beschäftigt, denn für mich steht fest, falls ich es tatsächlich mache, dann so früh wie möglich ... aus offensichtlichen (finanziellen) Gründen ^^.
Vorab, ich habe nächste Woche ein Gespräch mit einem "unabhängigen Versicherungsmarkler". Grundsätzlich bin ich kein sehr vertrauensseliger Mensch und habe bisher die meisten Versicherungsthemen auf eigene Faust erledigt (Private Haftpflicht, Hausrat, ...) da man sich in die meisten Themen doch ganz gut einlesen kann. Bei der PKV Thematik sehe ich ein, dass ich auf jeden Fall Hilfe benötige. Im Djungle an Kleingedruckten kann man sich als jemand der PKV nicht hauptberuflich macht einfach nicht alleine bewegen. Dennoch bin ich misstrauisch und möchte mich so gut es geht auf eigene Faust aufschlauen, sodass ich fundiert beurteilen kann inwieweit mein Gegenüber wirklich "unabhängig" ist, denn schwarze Schafe gibt es immer - Change my mind.
Ziel des Posts: Ich will einmal darlegen an welchen Punkt ich mit meiner Recherche stehe und eventuell auch anderen dabei helfen mit der Recherche zur PKV zu beginnen. Aber ein bisschen Eigennutzen ist schon noch dabei. Einerseits würde ich vom Kollektivgeist gerne erfahren, was ich bei meiner bisherigen Recherche außer Acht gelassen habe und unbedingt berücksichtigen sollte bevor ich mich für oder gegen die PKV entscheide und ein paar offene Fragen zu Themen die ich schon recherchiert habe hätte ich auch noch am Ende des Posts.

Motivation

Warum interssiert mich die PKV überhaupt?
  1. Bessere Versorgung
    • Man kann zu Ärzten gehen, die kategorisch nur Privatpatienten behandeln
    • Mehr Hilfs- und Heilmittel werden geleistet
    • Besserere Zahnleistungen (habe ich aktuell durch ein Zusatzversicherung abgedeckt)
    • Es können Honorare bezahlt werden die über dem 3,5-fachen Satz der Gebührenverordnung liegen -> Innovative Behandlungen möglich
  2. Ich erhoffe mir, dass die PKV (aufgrund meines Alters von 23 Jahren) über mein Leben gesehen ähnlich teuer ist wie die GKV. Da ich verhältnismäßig lange Jung bin sollte ich relativ gesehen lange Beiträge sparen können. Ich spreche hier aber bewusst von einer Hoffnung, da mir aktuell einfach noch keine vergleichbaren belastbaren Beitragsverläufe vorliegen. Ich hätte auch kein Problem wenn die PKV unterm Strich für mich teurer wird wie die GKV, solange es nicht gerade das doppelte auf die Lebenszeit gesehen ist.

Gesundheitsbild

Ich würde allgemein sagen, dass ich kerngesund bin. Seit ich bei meinem Arbeitgeber im Oktiber 2019 als Dualer Student angefangen habe, habe ich sagenhafte 2 Krankheitstage angesammelt. Abgesehen von Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen, einem kleinen Thema an den Ohren und einer Kleinigkeit die ich mir eingefangen habe in der Kategorie "zur falschen Zeit am falschen Ort" habe ich keine Probleme. Alles auskuriert und ohne Folgen. Hier würde ich nicht mit Risikozuschlägen rechnen.
Wobei ich jedoch auf jeden Fall mit einem Risikozuschlag rechne ist Heuschnupfen. Der ist zwar nicht besonders stark, ich nehme keine verschreibungspflichtigen Medikamente und ich war seit Jahren nicht mehr wegen der Thematik beim Arzt, aber mit einem Risikozuschlag würde ich mal trotzdem rechnen.

Welche Leistungen möchte ich?

Selbstbehalt bis 600€.
Must-Haves
Optional / Wünschenswert
Gibt es in euren Augen noch Leistungen auf die ich auf jeden Fall achten sollte?

Beiträge im Alter

Beitragsentwicklung
Für mich steht fest, ich brauche einen Tarif mit gesunden Risiken. Aber die Preisfrage ist natürlich, wie finde ich einen Tarif mit gesunden Risiken, der nicht morgen geschlossen wird?
Optionen die Beiträge zu verringern

Familie

Bei dem Thema Familie muss ich zugeben, dass ich bisher wenig recherchiert habe, wahrscheinlich da das Thema für mich als 23-jähriger noch so weit entfernt ist. Aktuell bin ich Single. Jedoch kann ich mir vorstellen eines Tages zwei Kinder zu erziehen.
Was ich bisher weiß:

Berufunfähigkeit

Für den Fall, dass eine Berufsunfähigkeit bei mir Eintritt, muss ich weiterhin den vollen Beitrag zahlen. Eine Berufsunfähifkeitsversicherung wird somit unabdingbar, wenn sie es nicht ohnehin ist. Hier muss ich zugeben, dass ich bisher keine habe.

Arbeitslosigkeit

Unter 55 Jahre
Ab 55 Jahre

Offene Fragen

Abschließend

Aktuell bin ich wirklich sehr angetan von der PKV im allgemeinen. Jedoch habe ich aktuell noch sehr wenig Infos darüber wie teuer / günstig es für mich wird. Daher bin ich sehr gespannt auf das Gespräch mit dem Makler nächste Woche. Über eine Diskussion zu den von mir angesprochenen Punkten oder eben auch Punkten die ich vergessen habe zu erwähnen würde ich mich dennoch freuen. Hier gibt es ja definitiv ein paar Versicherung Jünger, die mehr Erfahrung haben als ich.
PS: Ich habe gerade die Markdown Editor Funktion bei Reddit gefunden. Als IT-ler fühlt man sich da direkt zu Hause ^^.
submitted by maxileith to Versicherung [link] [comments]


2024.06.01 17:43 St3pp3nwol4 Empfehlung Zelt (1 Erw + Kind)

Moin, letztes Jahr hatte ich vorübergehend für einen spontanen Campingtrip mit meinem Kind, dass Quechua Wurfzelt XL Fresh & Black.
An sich hat das Zelt seinen ganzen Zweck erfüllt. Auch das auf und abbauen ging ohne Probleme von der Hand. Allerdings haben mich folgende Sachen gestört:
Einige Jahre davor hatte ich ein ähnliches Zelt vom Typ Arpenaz 4.1 bin Aldi, aber das war so schlecht verarbeitet, dass direkt beim Aufbauen schon Nähte auf gingen. Von der Größe her fand ich es aber ganz angenehm.
Jetzt suche ich für diesen Sommer an der Nordsee ein neues Zelt. Es sollte natürlich ein paar Jahre halten und im Stande sein, dass die Füße trocken bleiben. Preislich vielleicht bis 400€
Ich bin ein wenig überfordert mit der Auswahl an Herstellern und bräuchte eine gescheite Empfehlung.
Momentan überlegen ich zwischen dem Quechua Arpenaz 4.2 oder 4.1, wobei da natürlich das schnelle auf und abbauen wegfällt.
Welche Zelt könnt ihr mir empfehlen?
Danke im voraus.
submitted by St3pp3nwol4 to zelten [link] [comments]


2024.06.01 16:40 Excellent_Band_9131 F* u Blizzard ! Destroyed my GG focus.

F* u Blizzard ! Destroyed my GG focus. submitted by Excellent_Band_9131 to diablo4 [link] [comments]


2024.06.01 14:08 QotDessert Richtigkeit der Kalorienzähl Apps?

Wie findet man heraus, welche App stimmt? Ich bin weiblich, 175cm groß und tracke wieder. Eine Ernährungsberatung wird bald folgen, dennoch möchte ich vorher schon mal anfangen. Ich tracke mit Yazio Premium. Mir werden 2100 Kalorien angezeigt - ich bin ca bei 1400-1900 Kalorien, je nach Tag aber meistens bei ca 1600. Weil mir 2100 Kalorien sehe viel vorkamen und ich zunehmen statt abnehmen, -ca 1,8 kg, habe ich MyFitnessPal runtergeladen und eingerichtet. Die App sagt mir nun dass ich ca 1900 Kalorien zumir nehmen soll. Dh ich liege auch hier meistens eher drunter. Trotzdem nehme ich nicht ab. Bei den Online Rechnern kommt idR immer ca 2000 Kalorien raus. Was stimmt denn nun? Laut einem Rechner würde ich auch unter dem Grundumsatz essen. Esse ich aber so viel wie verlangt nehme ich nicht ab und nur zu. Esse ich weniger nehme ich nicht ab und nehme zu. So langsam verzweifel ich.
Infos zu mir: Unfallbedingt darf ich momentan keinen Sport machen und muss meinen Fuß schonen. Vor meiner Verletzung war ich etwas aktiv, unter 7000 Schritte war ich nie und dennoch habe ich nicht abgenommen. Zudem fahren wir viel Fahrrad.
Mittlerweile bin ich sehr geknickt weil ich mich penibel an das abwiegen halte und Snacken eingestellt habe und sich dennoch nichts tut bzw eine Zunahme eintritt.
Ich habe auch schon mein Blut untersuchen lassen beim HA, am Telefon wurde mir gesagt dass die Werte normal wären. Ich überlege entweder noch zum Endokrinologen oder zu Gyn zu gehen, um meine Hormone untersuchen zu lassen.
Wir essen kein Fastfood, essen kaum auswärts, wir haben keine Süßigkeiten im Haus, kaum Fleisch dafür viel Gemüse und viele Kohlenhydrate. Wegen der vielen Kohlenhydrate, haben wir Whey Shakes eingebaut (als Frühstücksersatz), Tofu und sind gerade dabei etwas Fleisch einzubauen.
Wie gesagt, die Ernährungsberatung wird folgen aber ich bin der Auffassung, dass wir uns gesund ernähren und ich schon sehr darauf achte, wie viele Kalorien ich da konsumiere. Dann höre ich von anderen, die zugeben sich schlecht zu ernähren, dass sie neben bei abnehmen. Das bringt mich mittlerweile jedes Mal zum weinen.
submitted by QotDessert to abnehmen [link] [comments]


2024.06.01 13:42 BZthrowaway4 Trennung nach emotionaler Gewalt?!

Ich (42m) bin seit 10 Jahren mit meiner Frau (35w) verheiratet und kennen tun wir uns bereits seit 18 Jahren. Streit gab es schon immer, aber seit der Geburt unserer zwei Kinder (eine Tochter, 3 Jahre und ein Sohn, 1 Jahr) ist es noch schlimmer geworden.Tatsächlich erfahre ich viel verbale und emotionale Gewalt. Früher kam ich mit den Beleidigungen noch eher klar und konnte sie wegstecken. Damals dachte ich oft auch, dass die Attacken zwar etwas hart, aber in der Sache vielleicht auch gerechtfertigt sind und ich einfach das nächste mal besser auf Ihre sensiblen Punkte achten muss. Anschließend hatten wir dann auch wieder ein paar sehr harmonische Wochen.
Inzwischen wird es häufiger und es reichen Kleinigkeiten, wie ein schlecht gewähltes Valentinstagsgeschenk. Am meisten stört es mich, wenn sie mich vor unseren Kindern beleidigt. Da fallen Sätze wie "Versager, bekommst nichtmal deinen eigenen Sohn beruhigt. Was bist du für ein Vater, ihn schreien zu lassen?" oder wenn unsere Tochter weint "Du machst alle in dem Haus wahnsinnig mit deiner Art, sogar deine 3 Jährige Tochter" so als ob mich deren Weinen nicht selbst treffen würde. Sie beschimpft mich bei Streitigkeiten auch mit Kraftausdrücken wie "Stinkendes Stück Scheiße", "blöder Wichser" und "dreckiges Schwein" vor den Kindern. Nach einer Beleidigung sage ich dann oft einfach nur das Gegenteil (also zB dass ich kein Vollidiot bin), alleine um die Beleidigung so nicht stehen zu lassen. Aber im Grunde bin ich einfach nur hilflos und fühle mich erniedrigt.
Zu den Kindern selbst ist sie aber liebevoll und eine tolle Mutter. Auch sie brüllt sie hin und wieder an, aber verletzt dabei nicht ihre Integrität.
---- Nun folgen viele weitere Beispiele, die vielleicht etwas mehr Kontext geben und mir dabei helfen, den Kummer von der Seele zu schreiben. Alternativ kann die LeserIn auch gerne direkt zu den Fragen unten scrollen ----
Im Alltag habe ich das Gefühl, dass meine Persönlichkeit vor den Kindern mit Kleinigkeiten zersetzt wird zB indem meine eigentlich harmlosen Ansagen wie "genug genascht" revidiert werden. Neulich hat mich meine Tochter gefragt, ob ich auch schon einen Pyjama an habe. Meine Antwort war, dass ich noch Straßenkleidung trage. Darauf verdreht meine Frau die Augen und sagt zu meiner Tochter genervt, dass Papa ganz normale Kleidung trägt und keine "Straßenkleidung". Offenbar hat sie Sorge, dass unsere Tochter ungebräuchliche Wörter lernt. Weiteres Beispiel: Sie bittet mich Sonnencreme für den Kindergarten rauszusuchen. Ich hole ein Spray mit LSF 30. Darauf brüllt sie vor meiner Tochter, ob ich noch ganz normal sei. Jeder weiß, dass es spezielle Kindersonnencreme mit LSF 50 gibt. Meine Tochter nimmt mir dann die Flasche aus der Hand und gibt es meiner Frau mit den Worten "Hier Mama" zurück worauf meine Frau noch einen draufsetzt mit "Siehst du, sogar deine Tochter weiß, dass dein Verhalten nicht normal ist".
Das ist für sich alleine genommen nicht so tragisch, aber in der Summe und auf lange Sicht ist meine Befürchtung schon, dass bei meiner Tochter hängen bleibt, dass Papa dummes Zeug redet und nur Mama Bescheid weiß. Wenn ich mich rechtfertige und meine Motive für meine in ihren Augen unpassenden Handlungen darlege (zB LSF 30 ist doch recht hoch und langt in 95% der Fälle) , kommt als Antwort, dass ich doch einfach mal die Klappe halten und aufhören soll, ständig Streit anzufangen.
Sie legt sehr viel Wert auf Aufmerksamkeiten und Geschenke. Umgekehrt habe ich aber nicht das Gefühl, dass die gleichen Regeln auch in meine Richtung gelten. Zum Hochzeitstag und Valentinstag habe ich zB nichts bekommen, umgekehrt sind die Erwartungen an die Geschenke aber groß. Hochzeitstag und Valentinstag sind Garanten für Ärger zu Hause, weil ich grundsätzlich das falsche schenke. Meine kleinen Gesten im Alltag sind hingegen zu Selbstverständlichkeiten verkommen. Am Wochenende stehe ich mit den Kindern früh auf, versorge sie und spiele mit beiden, bis meine Frau gegen 11 Uhr ausgeruht und geduscht dazukommt. Ihr Kommentar das letzte mal war "Oh mein Gott. Nicht mal Frühstück für uns beide gemacht. Völlige Überforderung hier unten. Papa im Überlebensmodus". Nach einer Woche auf der Arbeit würde ich mich im Gegenzug sehr darüber freuen, auch mal den Morgen im Bett bleiben zu können. Ich hatte gefragt, ob ich Sonntag auch mal ausschlafen dürfte. Da war ihre Antwort, dass von ausschlafen keine Rede sein kann, bei dem Lärm den ich mit den Kindern mache. Jede weitere Nachfrage habe ich mir lieber verkniffen.
Vor ein paar Tagen ist es dann wie schon so oft eskaliert. Ursprünglich wollten wir alle zusammen schwimmen gehen. Da meine Frau aber nicht so richtig Lust hatte, habe ich gefragt, ob ich mit unserer Tochter einfach alleine schwimmen gehen soll. Sie hat zugestimmt. Am nächsten Morgen sind wir dann los und sie hat uns beiden noch viel Spaß gewünscht. Wie wir zurück kamen war sie bereits gereizt. Ich fange trotzdem an, gut gelaunt zu erzählen, nachdem ich die nassen Sachen ausgepackt und etwas verschnauft habe: "Wir sind auf dem Hinweg mitten in ein Unwetter geraten" und warte kurz auf eine Reaktion. Sie wird aggressiv: "UND WEITER? Muss man Dir alles aus der Nase ziehen? Du kommst nach Hause und erzählst nichts. Voll unheimlich und creepy. Wer verhält sich denn so? Was bist du fürn Mensch? Sagst nichtmal wo ihr wart". Ich: "Ja, in der Therme". Sie: "Familienausflug ohne mich also. Ich dachte ein normales Schwimmbad. Grenzt mich ruhig aus. Du bist so ein Arschloch. Mit dir wird man einfach nur wahnsinnig und unglücklich. Einfach respektlos. Ich weiẞ nichtmal wo mein Kind ist. Nichtmal das wird mir gesagt und ihr seid 4 Stunden weg ohne Anruf. Welcher Idiot verhält sich so? Glaub mir, irgendwann verlasse ich dich". Und dann ist mir der Kommentar rausgerutscht: "Na Hoffentlich". Ich bin nicht stolz darauf und mir ist klar, dass der Kommentar natürlich genau den Kern ihres Vorwurfs trifft, dass ich sie nicht genug wertschätze und liebe.
Seitdem ist die Stimmung angespannt und gestern sogar noch weiter eskaliert. Ich komme nach der Arbeit Hause, spiele mit meiner Tochter im Garten und füttere danach meinen Sohn. Meine Frau fragt, ob ich schon mit meiner Mutter gesprochen habe, da meine Mutter an dem Tag eine wichtige Untersuchung zu einer ggf. lebensbedrohlichen Krankheit hatte. Ich sage "ja, auf der Heimfahrt von der Arbeit" und dachte, als nächstes kann ich erzählen, was dabei rauskam. Darauf rastet sie aber völlig aus: "Du dreckiges Schwein. Du bist nicht normal im Kopf. Wieso sagst du das nicht? Wieso muss ich fragen? Bin ich kein Teil der Familie? Du assozialer Wichser." Darauf sage ich wirklich ruhig (aus Rücksicht vor den Kindern), dass ich bisher noch nicht dazu kam, es noch gemacht hätte und sie mich bitte nicht vor den Kindern beleidigen soll. Sie wieder: "Halt die Fresse. Ich rede wie ich will". Ich wieder: "Beleidige mich nicht vor den Kindern". So geht es ein paar mal hin und her, bis sie mit einem Gegenstand nach mir wirft und unsere Tochter mit einbezieht: "Dein Vater ist ein assozialer Wichser. Ein dreckiges Schwein. Siehst du wie er mich behandelt? Ich hasse ihn." Darauf holt meine Tochter auch etwas und schmeißt es nach mir, worauf meine Frau noch "Sehr gut, Schatz" sagt. Das hat mich sehr verletzt. Ich habe dann kommentarlos meinen Sohn fertig gefüttert, war dabei aber den Tränen nahe.
Ich weiß nicht genau, warum sie derart impulsiv ist und woher das kommt. Sie hat bestimmte Erwartungen und Vorstellungen an die Beziehung, die ich offensichtlich enttäusche. Sie handelt in voller Überzeugung, dass ihre Wut meine Schuld ist. Sie ist dann voller ehrlichem Hass für mich. Nach solchen Wutanfällen fängt sie dann bei jedem Gesprächsangebot an, unsere ganze Beziehungshistorie auszurollen (mit einem aus meiner Sicht völlig konstruiertem Narrativ), wieviel sie für mich in der Beziehung geopfert hat, angefangen damit, dass sie für mich 250km hergezogen ist und als Dankeschön dafür vor 15 Jahren zum Geburtstag nur einen unpersönlichen Gutschein fürs Shopping Center geschenkt bekommen hat, oder dass ich noch nie (wie andere Männer für ihre Frauen) eine Überraschungsparty am Geburtstag organisiert habe oder dass ich nach der Geburt unseres Sohnes am zweiten Tag erst 16 Uhr im Krankenhaus war und sie "wie ein Stück Dreck habe verotten lassen" (ich hatte Vorbereitungen getroffen, weil wir die Tage darauf zur Hochzeit ihrer Schwester wollten und meine Frau schon am dritten Tag nach Hause konnte. Da sollte alles erledigt sein). Unter Tränen folgen etliche weitere Belege aus der Vergangenheit, die zeigen, wie schlecht ich sie schon immer behandelt habe und was sie alles mitmachen musste und dass die neuen Streitigkeiten nur ebenfalls zeigen, wie verzweifelt ihre Lage mit mir ist. Es gäbe etliche weitere solche Dialoge zu berichten, aber ich lasse es bei diesen Beispielen. Viele habe ich mir direkt nach dem Streit notiert, damit ich im Kampf um die Deutungshoheit hinterher zumindest für mich einen klaren Kopf behalte.
Inzwischen schreibt mir zusätzlich ihre Schwester und rät mir, mich auch mal in ihre Lage zu versetzen und mehr auf meine Frau einzugehen. In der Vergangenheit habe ich Stunden, manchmal Tage damit verbracht, sie wieder zu beruhigen, damit wir uns wieder versöhnen. Ich möchte das aber nicht mehr. Ihr Umgang mit mir vor den Kindern war wie ein (viel zu später) Weckruf. Andererseits habe ich Angst vor der Trennung. Ich liebe meine beiden Kinder sehr und bei dem Gedanken, nicht mehr Teil ihres Alltags zu sein wird mir richtig übel. Auch meine Frau liebe ich noch, aber merke. wie ich mich mehr und mehr innerlich distanziere und kaum noch zu Zugeständnissen bereit bin. Ich bin der arbeitende Teil der Familie. Sie hat noch 2 Jahre Elternzeit. Auf ein Wechselmodell wird sie sich wohl kaum freiwillig einlassen. Eine Eheberatung hat sie ebenfalls ausgeschlossen, weil für sie mangelnde Wertschätzung meinerseits als Ursache feststeht.
Heute morgen ist sie mit den Kindern zu ihrem Bruder übers Wochenende gefahren, was mir wieder meine Ohnmacht bzgl. der Kinder vor Augen führt. Aufhalten kann ich sie eh nicht und für die Kinder ist es besser, wenn sie denken, es wäre ein schöner Ausflug. Daher habe ich noch packen geholfen und das Auto getankt. Aber es macht mich traurig, wie sehr ich dieser Willkür ausgeliefert bin. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Meine konkreten Fragen sind:
Ich bin für jeden Tipp und Rat dankbar. Sorry für den langen Text und Danke an alle, die bis hierher durchgehalten haben.
EDIT: Vielen lieben Dank für die zahlreichen Rückmeldungen in so kurzer Zeit! Ich bin überwältigt von der Ressonanz. Dass ihr Verhalten nicht richtig ist, war mir ja irgendwie schon klar. Aber eure sehr einhelligen Kommentare sind ein Augenöffner, wie schlimm es wirklich steht und ich fühle mich dadurch sehr bestärkt. Die zahlreichen Tipps und euer außnahmsloser Zuspruch hilft mir dabei, klare Grenzen zu ziehen und mich für die Zukunft vorzubereiten. Ich bin seit langem mal wieder optimistisch.
submitted by BZthrowaway4 to beziehungen [link] [comments]


2024.06.01 05:13 TheSoulKiller98 Rätsel im Ankündigungsvideo

Rätsel im Ankündigungsvideo
Zu Beginn des gestrig geposteten Ankündigungsvideos sind 3 Einstellungen zu sehen, welche auf mich etwas Kontextlos und wirr wirken. Ich vermute, dass sich hier ein Rätsel verstecken könnte. Dies hier ist nur aus reinem Spass an der Spekulation, es ist natürlich nicht unwahrscheinlich, dass diese Bilder rein gar nichts bedeuten und ich viel zu viel hineininterpretiere. Man hat aber bereits beim "Hallo Reddit" Rätsel auf Instagram gesehen, dass sie Rätseln jedenfalls nicht komplett abgeneigt sind.
Bild 1: Angeschnittener Fliegenpilz
Bild 2: Skullmonkey-Patch
Bild 3: Ast wird bearbeitet mit Messer (8 Schläge)
Bei Bild 1 sieht man einen Fliegenpilz von welchem mit einem Messer (angedeutet durch die glatten Schnittkanten) ein Kreissektor entfernt wurde. Dieses Stück muss bewusst entfernt worden sein (warum sonst einen Fliegenpilz anschneiden?). Diese Form erinnert mich an Pac-Man.
Bei Bild 2 sieht man einen Skullmonkey-Patch. Einen Schädel verbindet man normalerweise mit dem Tod und im weitesten Sinne einem Geist.
Zu Bild 3 (und den 8 Schlägen auf das Holz) habe ich bis jetzt noch nichts herausgefunden, vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee. :) Das einzige was auffällt ist, dass er dieses Outfit (einfach noch mit Sturmmaske) bei seinem Insta-Post vor 3 Wochen getragen hat. Auch der Skullmonkey-Patch war da dran.
Hier aber meine Interpretation: Fritz ist also in einem Team von Geistern (Hunters), welche Pac-Man (die Teilnehmer) jagen. Also wie im Spiel Pac-Man müssen die Teilnehmer immer in Bewegung bleiben, um nicht von den Geistern erwischt zu werden^^. Sprich, ich vermute eine Manhunt Staffel. Das Team der (sehr unbekannten) deutschen YT-Serie Manhunt hat gestern ein kurzes Video gepostet, in welchem sie sagen, dass die neue Staffel erst gerade abgedreht wurde ohne vorherige Bekanntgabe von Teilnehmern / Ort (https://www.instagram.com/p/C7o\_n7jJhEB/), ich vermute also, dass hier vielleicht eine Zusammenarbeit stattfand oder 7vsWild das Konzept teilweise übernommen hat.
Dieses neue "7 vs. Wild Manhunt" Konzept wäre natürlich eine grosse Neuausrichtung des Formats. Fritz selbst sagt aber in der Ankündigung, dass alles komplett anders und viel härter als die bisherigen Staffeln wird. Knossi wird in seinem Livestream noch direkter: "Das Konzept dieses mal ist ganz anders als alles was ihr euch vorstellen könnt. Ganz anders, komplett anders". 7 Teilnehmer, 14 Tage, eine andere Gegenstandsregel und erneute Challenges würde ich jetzt nicht als "ganz anders" beschreiben. Es kann aber natürlich immer noch sein, dass Knossi einfach trollt oder übertreibt.
Für dieses Konzept würde sich natürlich eine komplett unbewohnte Insel anbieten, da so durch den Ozean eine natürliche Grenze für das "Spielfeld" vorhanden wäre. Es wird ja gerade sowieso Neuseeland, genauer das Fjordland vermutet und da gibt es einige Inseln, die in Frage kommen könnten. Zudem gibt es auf Neuseeland keine gefährlichen Tiere, durch das neue Konzept gäbe es aber trotzdem eine "Bedrohung", auch wenn diese künstlich geschaffen würde. Die Teilnehmer könnten sich dann frei auf der Insel bewegen, sich gegenseitig finden, sich vor den Hunters verstecken und natürlich survivaln (Essen beschaffen, Shelter / Versteck bauen etc.). Dieses neue Konzept würde meiner Meinung nach auch zu mehr Action und Abwechslung führen, da wir nicht nur den Teilnehmern, sondern auch den Hunters folgen könnten.
Wenn Fritz einer der Hunter wäre (sein Outfit mit der Sturmhaube würde jedenfalls dazu passen), würde es auch erklären, warum er immer mal wieder online kommen konnte und trotzdem einen aktiven Part in der Serie hat.
Lasst mich gerne wissen was ihr davon haltet (vielleicht ergibt es auch für niemanden sonst Sinn^^). Ihr könnt auch gerne miträtseln, vielleicht finden wir gemeinsam noch mehr heraus. Oder jemand hat eine ganz andere Theorie.
submitted by TheSoulKiller98 to 7vsWild [link] [comments]


2024.06.01 04:48 kataraya 3 Beste rezeptfreie Phentermine-Alternativen - Top OTC Adipex-Marken getestet

Phentermine ist ein bekanntes verschreibungspflichtiges Medikament zur Gewichtsreduktion, aber es ist nicht immer die beste Wahl für alle aufgrund seiner möglichen Nebenwirkungen und der Notwendigkeit einer Verschreibung. Glücklicherweise gibt es mehrere rezeptfreie Alternativen, die die Wirkung von Phentermine nachahmen, ohne die gleichen Risiken zu bergen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die drei besten rezeptfreien Phentermine-Alternativen vor und bieten Ihnen sichere und effektive Optionen für Ihre Gewichtsabnahme.
#1 – PhenQ: Die beste Phentermine-Alternative. Typ: Natürlicher Fettverbrenner und Appetitzügler; Preis: $69.99 für eine einzelne Flasche – $41.80 pro Flasche bei Mehrfachbestellung

Was ist Phentermine und warum Alternativen suchen?

Phentermine ist ein Appetitzügler, der das zentrale Nervensystem beeinflusst. Es wird in der Regel kurzfristig in Kombination mit Bewegung und Diät zur Behandlung von Adipositas verschrieben. Allerdings kann es Nebenwirkungen wie erhöhte Herzfrequenz, Mundtrockenheit und Schlaflosigkeit verursachen. Außerdem ist es nicht für jeden geeignet, insbesondere für Menschen mit bestimmten Gesundheitszuständen.
Hier kommen die rezeptfreien Alternativen ins Spiel. Diese Nahrungsergänzungsmittel sind so konzipiert, dass sie die Vorteile von Phentermine, wie Appetitzügler und Energiesteigerung, ohne die negativen Nebenwirkungen bieten. Hier sind die drei besten rezeptfreien Phentermine-Alternativen, die Sie in Betracht ziehen können.

1. PhenQ

Überblick

PhenQ ist eine der beliebtesten rezeptfreien Alternativen zu Phentermine. Hergestellt von Wolfson Berg Limited, kombiniert PhenQ mehrere Vorteile zur Gewichtsreduktion, um Ihnen zu helfen, Ihre Ziele zu erreichen.

Vorteile

Hauptinhaltsstoffe

Anwendung

Zwei Kapseln täglich einnehmen, eine mit dem Frühstück und eine mit dem Mittagessen.

Kundenbewertungen

PhenQ hat positive Bewertungen für seinen umfassenden Ansatz zur Gewichtsreduktion und minimale Nebenwirkungen erhalten. Viele Nutzer berichten von signifikantem Gewichtsverlust und gesteigerten Energieleveln.

2. Leanbean

Überblick

Leanbean ist ein leistungsstarkes rezeptfreies Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsreduktion, das speziell für Frauen entwickelt wurde. Es wird von Ultimate Life Ltd. formuliert und adressiert die einzigartigen Herausforderungen, denen Frauen bei der Gewichtsabnahme begegnen.

Vorteile

Hauptinhaltsstoffe

Anwendung

Sechs Kapseln täglich einnehmen, zwei zu jeder Mahlzeit.

Kundenbewertungen

Leanbean wird für seinen sanften, aber effektiven Ansatz zur Gewichtsabnahme gelobt. Frauen schätzen besonders die appetitzügelnden Eigenschaften und das Fehlen starker Stimulanzien.

3. Instant Knockout

Überblick

Instant Knockout wurde ursprünglich für Profikämpfer und Athleten entwickelt. Hergestellt von Roar Ambition, ist es darauf ausgelegt, kraftvolle Ergebnisse bei der Gewichtsreduktion zu liefern.

Vorteile

Hauptinhaltsstoffe

Anwendung

Vier Kapseln täglich einnehmen, eine zu jeder Mahlzeit und eine vor dem Schlafengehen.

Kundenbewertungen

Instant Knockout wird für seine schnell wirkende und effektive Formel hoch geschätzt. Nutzer berichten von spürbarem Fettverlust und verbesserten Energieleveln, was es zu einem Favoriten unter Athleten und Fitnessbegeisterten macht.
#1 – PhenQ: Die beste Phentermine-Alternative. Typ: Natürlicher Fettverbrenner und Appetitzügler; Preis: $69.99 für eine einzelne Flasche – $41.80 pro Flasche bei Mehrfachbestellung

Fazit

Während Phentermine ein kraftvolles Medikament zur Gewichtsreduktion ist, machen seine möglichen Nebenwirkungen und die Notwendigkeit einer Verschreibung es weniger zugänglich für viele Menschen. Glücklicherweise bieten rezeptfreie Alternativen wie PhenQ, Leanbean und Instant Knockout effektive und sicherere Optionen für diejenigen, die abnehmen möchten. Jedes dieser Nahrungsergänzungsmittel wurde getestet und liefert beeindruckende Ergebnisse ohne die Nachteile verschreibungspflichtiger Medikamente. Denken Sie daran, immer einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie ein neues Nahrungsergänzungsmittel beginnen, um sicherzustellen, dass es für Ihre individuellen Gesundheitsbedürfnisse geeignet ist.Phentermine ist ein bekanntes verschreibungspflichtiges Medikament zur Gewichtsreduktion, aber es ist nicht immer die beste Wahl für alle aufgrund seiner möglichen Nebenwirkungen und der Notwendigkeit einer Verschreibung. Glücklicherweise gibt es mehrere rezeptfreie Alternativen, die die Wirkung von Phentermine nachahmen, ohne die gleichen Risiken zu bergen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die drei besten rezeptfreien Phentermine-Alternativen vor und bieten Ihnen sichere und effektive Optionen für Ihre Gewichtsabnahme.
submitted by kataraya to hansgoreview [link] [comments]


2024.05.31 18:59 iamblue_dabadee Einspruch bei Bußgeld

Hallo zusammen,
Ich habe heute einen Bußgeldbescheid für eine Ordnungswidrigkeit (Nachts auf einem Spielplatz ein alkoholisches Getränk getrunken) bekommen.
Gekostet hätte das ganze 35€. Die Frau vom Ordnungsamt wies mich darauf hin, dass ich diese sofort bezahlen muss, oder Einspruch einlege. Da Ich keine 35€ dabei hatte, was Ich der Dame auch mitteilte, habe Ich dann direkt Einspruch eingelegt.
Jetzt sind laut Bußgeldbescheid noch weitere Kosten für das Verfahren von 28,50€ dazugekommen. Folgende Bemerkung steht im Brief: "Bei Kontrolle haben Sie das angebotene Verwarnungsgeld nach Belehrung über das Weigerungsrecht gem. Paragraf 56 (2) OWiG abgelehnt."
Jetzt frage Ich mich, ob es Sinnvoll ist, gegen dieses Schreiben wieder Einspruch einzulegen, da Ich meiner Meinung nach nicht wirklich "belehrt" wurde? Während des Vorfalls wurde mir ja lediglich nur gesagt 1. Sie bezahlen jetzt 35€, oder 2. Sie legen Einspruch ein und das geht zum Gericht. Das bei letzterem Verfahrenskosten entstehen, die Ich tragen muss, wurde mir nicht gesagt, sonst hätte Ich natürlich direkt versucht eine Lösung zu finden um an Ort und Stelle zu bezahlen.
Das die 35€ gezahlt werden müssen verstehe Ich und ist klar. Die extra 28,50€ on top finde Ich aber nicht fair.
Macht es hier Sinn, Einspruch gegen die Verfahrenskosten einzulegen? Würden sich diese Kosten nur noch weiter erhöhen? Wie stehen hier die Chancen zum Erfolg? Das Ich nicht wirklich über die Folgen des Weigerungsrechts belehrt wurde, können Freunde von mir bezeugen.
Danke euch!
submitted by iamblue_dabadee to Ratschlag [link] [comments]


2024.05.31 17:35 Dense-Ad8 Ofen 5

Es war ein kalter Wintertag im Jahre 1941 als der Konstruktionsprozess des Höllenschlundes (Ofen 5, gedacht für Auschwitz) endlich voranschritt. Die Tötungskapazität, gegenüber dem ersten Prototyp, Ofen l, sollte verdreifacht werden. Ab 1940 begann das Erfurter Familienunternehmen "Topf & Söhne", das bereits auf den Bau von Krematorien spezialisiert war, allerdings ausschließlich für den zivilen Gebrauch, die Vernichtungsöfen zu produzieren, die letztlich jeweils in Buchenwald, Auschwitz, Dachau und Mauthausen installiert wurden.
Der Verwendungszweck wurde zunächst verschwiegen; es zirkulierte jedoch der diffuse Begriff der "Endlösung", der reichliches Spekulationsmaterial bot. Mitte 1940 war das Unternehmen bereits über die Zweckmäßigkeit ihres Tüftelns instruiert. Der Bauingenieur Kurt Prüfer arbeitete schon seit einigen Monaten unter Akribie an seinem technologischen Magnum Opus (Ofen 5). Er versprach seinem anspruchsvollen Arbeitgeber mehr Effizienz für einen geringeren logistischen Aufwand. Prüfer war ganz vernarrt in seine Arbeit.
Der Sprachdunst wirkte wie ein Opioid auf Prüfer ein: "Umsiedlung", "Sonderbehandlung", "Evakuierung", waren bloß einige dieser makaberen Begrifflichkeiten. Das bloß numerische Abstraktum wurde nachher intern, aus einer Laune Prüfers heraus, zu etwas Gegenständlichem: einem Apfel. Ofen 5 sollte eine Kapazität von etwa 1440 Äpfeln haben (mit dem Apfel-Euphemismus verfuhr man natürlich ausschließlich intern).
Prüfer hatte, während seiner Arbeit an Ofen 5 und darüber hinaus, einen immer wiederkehrenden Albtraum: Er träumte, er sitze in seinem Ofen, während er hastig Äpfel in sich hineinschlingt. Die Äpfel sind allesamt verdorben. Schließlich wacht er mit einer Lebensmittelvergiftung in einem Hospital auf, die er nie überlebt.
Diesen Traum träumte er manchmal zwei Male in einer einzigen Nacht. Seine Frau vernahm indes immer bloß Wortfetzen, während der unruhigen Nächte ihres Mannes; aber das Wort Apfel hörte sie, Nacht für Nacht, in aller Deutlichkeit heraus. Immer, wenn sie ihn darauf ansprach, zuckte er zusammen und wechselte abrupt das Thema. Er verbot ihr sogar den Obstanbau im Garten. Im Hause Prüfer schwieg man über die Arbeit ganz grundsätzlich. Frau Prüfer wusste nie etwas von Ofen 1,2,3,4 oder 5, obschon sie eine intuitive Ahnung hatte, über die sie allerdings keineswegs Gewissheit erlangen wollte. Prüfers Obstphobie weitete sich unterdessen aus: erst waren es kleine runde Nahrungsmittel; nachher kleine runde Gegenstände im ganz Allgemeinen, die ihn in neurotische, peinigende Zustände versetzten.
Er konsultierte, nach mehreren eindringlichen Wortwechseln mit seiner Frau, endlich einen Psychoanalytiker, nämlich Dr. Schmitt, der sich, zumindest in seiner Methodik, als Freudianer entpuppte (natürlich inoffiziell; Freud repräsentierte immerhin geradewegs die Infamie des jüdischen Geistes).
Nach einigen Sitzungen mit Prüfer konstatierte Dr. Schmitt aus der Übertragung heraus ein willkommenes Vakuum: das bedeutet, dass in Prüfers Leben eine Leitfigur fehlte; Dr. Schmitt versuchte dieses Vakuum durch sein Imagini auszufüllen.
Offensichtlich wehrte sich ja ein unbewusster Teil Prüfers gegen den Bau von Ofen 5 und Dr. Schmitt versuchte diesen Teil Prüfers umzustrukturieren.
Laut dem Dr. besteht kein Grund für diesen Widerstand; immerhin galt das Recht des Überlegeneren seit jeher; dieses Recht ist eines der Axiome des Lebens. Weiterhin meinte der streng katholische Dr. dass die Selektion der Arten und Rassen Gottes Plan sei; die Vervollkommnung wäre das übergeordnete Ziel des irdischen Daseins und kann nur durch die Selektion der defizitären Lebewesen erfolgen. Wenn wir uns diesem Axiom also nicht unterwerfen, richten wir uns gegen Gott selbst.
Prüfers Frau war von den schnellen Resultaten ganz entzückt; schon nach nur einigen Sitzungen hatte ihr Gatte einen wesentlich ruhigeren Schlaf; außerdem konnte sie sich nach nur zwei Monaten endlich wieder ihrem Obstanbau widmen. Die Arbeit an Ofen 5 ging auch voran; drei Monate nach Sitzungsbeginn konnte Ofen 5 in Auschwitz installiert werden.
Endlich wusste Prüfer wieder was es heißt das Richtige zutun.
Kurt Prüfer (1891-1952) war einer der Ingenieure des Erfurter Unternehmens "Topf & und Söhne", das Produzent und Lieferant der Gaskammern und Krematorien für die einzelnen Konzentrationslager - Buchenwald, Auschwitz, Dachau, Mauthausen - war. Die Komplizenschaft an dem Holocaust, sowie die Kenntnis über die Applikation der Gerätschaften, konnte anhand einzelner Dokumente und Zeugenaussagen nachgewiesen werden. Prüfer starb 1952 an den Folgen eines Schlaganfalls in Sowjetischer Gefangenschaft. Alles Private rund um Prüfer sowie alles Unternehmensinterne ist von mir erdichtet.
submitted by Dense-Ad8 to schreiben [link] [comments]


2024.05.31 09:51 Trololo0195 Vivoryon Comeback

Vivoryon Comeback
Vivoryon kommt wieder 💎🤝🏽
submitted by Trololo0195 to wallstreetbetsGER [link] [comments]


2024.05.30 22:57 Titanzerstoerer Harry Potter fehldruck

Ich habe ein Sonderausgabe von einen Set von Band 1-4 mit Schuber und brettischen. Zustand ok, eben viel gebraucht. Ich frage mich wie viel wird es jetzt wert sein. Die Sache ist die im Band 2 ist die die Stelle mit im verfluchten Wald doppelt drin, fast 30 Seite. Sind doppelt, die Seite. Die Folgen würden sind aber nicht da. Ich bin nicht an einem Verkauf interessiert, ich will nur eine Einschätzung.
submitted by Titanzerstoerer to harrypotter [link] [comments]


2024.05.30 21:53 Rare_Night_5420 Monatliche Kosten nach Scheidung mit Kind ermitteln

Hallo zusammen,
einer meiner besten Freunde hat sich nun nach sehr knappen 2 Jahren von seiner Frau und 1 jährigen Sohn getrennt und ist aktuell massiv am verzweifeln.
Abgesehen vom Kindesunterhalt nach Düsseldorfer Tabelle, welche weiteren Ansprüche gegen ihn könnten noch geltend gemacht werden?
Wir bzw. ich versuche aktuell zu ermitteln was sich der gute Herr noch an Wohnung etc. leisten kann...
Ehegatten Unterhalt sollte es ja nach 2 Jahren nicht geben, die Exfrau ist zurzeit in Elternzeit und ist die Besserverdienende.
Zum Kontext: Beratungstermine folgen Mittw Juni, Jugendamt etc. sind wohl soweit informiert, Termin beim Anwalt steht noch aus... Eine Einigung mit der Frau scheint nicht mehr erreichbar zu sein, sie versucht ihm auch die Beratungstermine etc. zu verbieten...
submitted by Rare_Night_5420 to LegaladviceGerman [link] [comments]


http://rodzice.org/